Die ersten Familien ziehen noch diese Woche in die Turnhalle am Gymnasium ein

Da in den nächsten Tagen damit zu rechnen ist, dass der Betrieb der Turnhalle des Aue-Geest-Gymnasiums Harsefeld als Erstaufnahmeunterkunft gestartet wird, möchten wir Sie über weitere Einzelheiten informieren. Täglich erreichen uns Anfragen, ob und wie man sich vor Ort einbringen kann und welche Sachspenden benötigt werden, hier gibt es nun ein paar konkrete Infos dazu.

Zunächst einmal sind wir sehr froh, dass die Malteser sehr gut besetzt sind und durch die Schaffung vieler neuer Stellen den Betrieb der Unterkunft eigenständig gewährleisten können. Rund um die Uhr ist ein Sicherheitsdienst im Einsatz und die Verpflegung aller Bewohner ist organisiert.

In der Unterkunft wird es eine Kleiderkammer geben, einen Kindergarten und einen Betreuungsdienst, der z.B. Aufräumaktionen koordiniert, ersten Deutschunterricht vermittelt und  auch das Thema „Wie finde ich mich in Deutschland zurecht“ in ersten Grundlagen näher bringt.

Ehrenamtliche Helfer haben die Möglichkeit, bei diesen Tätigkeiten wie z.B. Essensausgabe oder Kleiderausgabe in der Kleiderkammer mit anzupacken. Dafür bitten wir Sie, sich direkt an die Malteser zu wenden (Kontakt-Email s.u.). Die Freiwilligeneinsätze werden genau koordiniert und das nötige Drumherum organisiert, wie z.B. das Ausstellen einer Zugangskarte für Ihren ehrenamtlichen Einsatz.

Die Malteser erbitten außerdem Sachspenden. Gesucht werden vor allem:

  • Kinderreisebetten
  • Babyschlafsäcke
  • Koffer
  • Reisetaschen
  • Buggys
  • Kinderwagen
  • Beschäftigungsspiele wie Backgammon, Schach, Puzzle (bitte nichts mit komplizierter Anleitung)
  • Bobbycars, Kinderroller etc.

Die Abgabe ist vor Ort an der Turnhalle im Brakenweg 2 in Harsefeld möglich, jedoch nur bis einschließlich Mittwoch, 9. Dezember jeweils von 9 bis 16 Uhr.  Nach diesem Termin wenden Sie sich bitte an die u.a. Email-Adresse, wo genau die Abgabe zum späteren Termin möglich ist, steht derzeit noch nicht fest.

Sie erreichen die Malteser Buxtehude unter folgender Email-Adresse:
notunterkunft@malteser-buxtehude.de

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage:
www.malteser-buxtehude.de/startseite.html