Ausflug in die Schwarze Berge
Am 3. Juni haben die Harsefelder Landfrauen die Mamas und Kinder der Flüchtlingsfamilien zu einem Ausflug in die schwarze Berge eingeladen. 48 Personen, (Frauen und Kinder) hatten sich angemeldet. Da es am 3. Juni morgens etwas regnete kamen 11 Frauen und 20 Kinder, davon 6 Kleinkinder. Mit dem Bus ging es um 10:15 Uhr los und im Bus gab es bei den Kindern viel Aufregung. Gibt es Löwen oder Hasen, vielleicht auch Tiger? So waren einige Fragen der Kinder. Als wir ankamen regnete es immer noch, einige Frauen hatten sich nicht einmal Jacken angezogen. Ein paar Regencapes hatte ich eingepackt und die wurden verteilt. Dann ging es in den Park. Zuerst sahen wir ein Gehege mit Bibern und die Kinder drängelten sich davor. Andrea, die Vorsitzende der Landfrauen, kaufte Tierfutter und weiter ging es inmitten von Wildschweinen, denn die liefen einfach rum. Die Kinder kannten so etwas nicht und versuchten irgendwie vorbeizukommen aber mit dem Tierfutter von Andrea schlossen die Kinder schnell Freundschaft mit den Schweinen. Weiter ging es zu der Flugshow und dafür mussten wir durch das Gehege der Rehe. Das war toll, einige waren zutraulich und die Kinder konnten sie streicheln. Begeisterung und ein wenig schreckhaft waren die Kids bei der Flugshow mit den großen Vögeln. Nach diesem Ereignis brauchten alle eine Toilette und hatten Hunger. Nach der Pause ging es weiter zu dem Streichelzoo. Das war der Renner, die Kinder waren außer Rand und Band und auch die Großen waren voll dabei. Anschließend machten wir uns auf den Weg zu den Bären, Tigern und vielen Kleintieren. Als Abschluss konnten sich die Kinder auf dem Spielplatz richtig austoben. Um 16:30 fuhren wir zurück und im Bus kam gleich die Frage auf, wann dieser Ausflug wiederholt wird. Wir danken den Landfrauen, dass sie den Kindern und Müttern so viel Freude bereitet haben.