Am 19.Juli um etwa 10 Uhr ging es für Flüchtlingsfamilien aus Harsefeld zu einem Ausflug ins Kiekeberg Museum.
Im Bus war die Aufregung schon groß, es wurde geredet und gefragt, was es wohl alles zu sehen gibt.
Um kurz vor 11Uhr waren wir da, Jessica Jennrich vom FIZ und Andrea Jülisch, die Gleichstellungsbeauftrage der SG Harsefeld empfingen uns schon.
Die Eintrittskarten wurden gekauft und rein ging es. Viel gab es zu sehen, die alten Häuser aus früheren Zeiten und hier und da gab es das Echo,“das kenne ich doch“.„Ist das nicht für Butter und das, schau mal, haben wir bei uns auch.“ Zwischendurch gab es ein Picknick, jeder hatte etwas mitgebracht.
Die Schweine mit ihren Frischlingen waren besonders für die Kleinen interessant. Blumen wurden gebastelt, Stelzenlaufen wurde geübt und fast am Ende unseres Spaziergangs gab es den Wasserspielplatz. Die Kinder waren nicht mehr zu bremsen und die Erwachsenen saßen in kleinen Gruppen zusammen und plauderten. Die letzte Attraktion war die Ausstellung mit alten Traktoren und landwirtschaftlichen Geräten. Die Kinder durften Trecker und Mähdrescher fahren, die Männer begutachteten die Maschinen und die Frauen interessierten sich besonders
Für die Obst-und Gemüsewand. Es war ein gelungener Tag bei gutem Wetter und um 16:30 Uhr waren wir wieder in Harsefeld.
Organisiert wurde dieser Tag von mir, Elisabeth Bocho vom Asylkreis Harsefeld und Jessica Jennrich von der SG Harsefeld. Mittlerweile sind wir – auch mit unserer Übersetzerin Jasiba -ein eingespieltes Team und weitere Aktionen sind in Planung.